Rezept für 2 Portionen
Für das Porridge:
500 ml pflanzliche Milch
4-5 EL Haferflocken
2 EL geschrotete Leinsamen
1 Banan in Stückchen geschnitten
1/2 TL Oatmeal Gewürz (geht auch ohne, alternativ etwas Zimt)
Für das Topping:
2 TL Hanfsamen
gepuffter Amaranth, sonstige Toppings
Nüsse deiner Wahl
Kokos-Schoko-Chips
1 Birne
1 TL Agavesirup
Mandelmus
Dattelsirup
Kleinen Topf mit der Milch, Haferflocken, Leinsamen, Bananenstücken und Gewürzen aufkochen, sodass eine klebrige feste Masse entsteht. Porridge in 2 Schüsseln verteilen.
Birne in Scheiben schneiden und in einer Pfanne (ohne Öl) von beiden Seiten kurz anbraten. Birnenscheiben mit Agavesirup übergießen und in der Pfanne für 30-60 Sekunden (auf mittlerer Stufe) ziehen lassen.
Dann könnt ihr die Birnenscheiben drauf geben, eure Toppings verteilen und nach Lust dekorieren. Ich habe noch Himbeeren verwendet und das Ganze zum Schluss mit weißem Mandelmus und Dattelsirup verziert.
Lasst es euch schmecken! ❤️
Bananen-Pancakes / 2 Portionen
200 g Mehl
240 ml Pflanzliche Milch
1 EL Vanillezucker
1 EL Öl
2 TL Backpulver
1 zerdrückt Banane
1 Prise Salz
2 Prisen Zimt
Öl zum ausbacken
Alle Zutaten sorgfältig zu einer glattem Masse verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und ausbacken.
Pancakes stapeln und mit Apfelmus, Mandelmus, Schoko Creme und Obst servieren.
Ich hab gefrorene Himbeeren und Heidelbeeren genommen.
Lasst es euch schmecken. ❤️
Ramen / 4 Portionen 🍲
100 g Tofu
1 Karotte
1 Pak Choi
4 Champignons
1 Handvoll getrocknete Pilze (z.B. Pfifferlinge)
2 Knoblauchzehen
2 EL Miso
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
50 g Sprossen
Sesam
1/4 Noriblatt
600 ml Gemüsebrühe
200 g Ramennudeln
1/4 TL Chilliflocken
Sojasauce
Getrocknete Pilze für 20 min in etwas Wasser einweichen. Knoblauch fein hacken und in einer heißen Pfanne mit Öl für 2 Minuten anbraten. Die Karotte und frischen Pilze in Scheiben schneiden. Pack Choi waschen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Zuerst die Karotten zum Knoblauch geben und 1 Min braten, dann die Pilze, Pack Choi und die eingeweichten Pilze dazu geben und ca. 5 min anbraten. Zum Schluss noch die Frühlingszwiebeln dazu geben. (ein bisschen zum Garnieren aufheben).
Gemüsebrühe, Chilliflocken und Misopaste verrühren und mit dem Gemüse aufgießen.
In der Zwischenzeit den Tofu in einer extra Pfanne anbraten (mit etwas Sojasauce ablöschen) und die Ramennudeln kochen.
Erst die fertigen Nudeln in einen tiefen Teller geben und dann mit der Brühe aufgießen. Mit Sojasprosen, Nori-Streifen und Sesam garnieren.
Guten Appetit 😊
Rezept für die Falafel /4 Portionen
200 g Kichererbsen
1 Scheibe (altes) Toastbrot
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
1/2 TL Kümmel
Salz, Pfeffer
1 TL Backpulver
2 EL Dinkelmehl (oder anderes)
Öl zum frittieren
Kichererbsen aus der Dose oder selbst eingeweicht (am besten über Nacht) mit Toast, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie im Mixer fein zerkleinern.
Danach Salz, Pfeffer, Kümmel, Backpulver und Mehl dazu geben und alles miteinander verkneten.
Die Masse zu Walnussgroßen Bällchen rollen. Am besten macht ihr eure Hände etwas nass, dann klebt die Masse nicht an den Händen fest.
In einem Topf mit Öl ca. 4 Minuten braten. Ich habe sowohl Sonnenblumen- als auch Olivenöl getestet. Beides schmeckt gut.
Einfach so genießen oder im Wrap.
Lasst es euch schmecken! ❤️
Für 1 Kastenform (20 cm)
2 reife Bananen ( + 1 fürs Topping)
120 ml Agavesirup
4 EL flüssiges Kokosöl
Etwas Olivenöl für die Kastenform
4 EL pflanzliche Milch (z.B. Kokosmilch oder Mandelmilch)
1 EL Apfelessig
2 EL Cashewnüsse
2 EL Walnüsse (oder andere Nüsse wie Pekannüsse)
70 g zarte Haferflocken
170 g Dingelmehl
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Zimtpulver
1 Prise Salz
25 g Schokodrops
Für das Topping
1 Banane
Agavesirup
Schokodrops
Den Ofen auf 180 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform mit Öl bepinseln.
Die 2 Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken und mit Agavesirup, Kokosöl, Milch und Apfelessig verrühren.
Nüsse zerstoßen und mit Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Mischung rühren. Zum Schluss die Schokodrops unterrühren.
Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
Die dritte Banane halbieren, auf den Teig legen und leicht andrücken. Mit etwas Agavesirup beträufeln.
Das Brot 30 Minuten lang backen. Danach die Hitze auf 150°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
Das Brot abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Es hält sich verpackt im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
Trage deine E-Mail Adresse ein und ich lasse dir Tipps, Trick und Rezepte zukommen
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.
© 2021 Your brand name